Starke Skills. Starke Talente. Starke Betriebe.
StartRaum – das Begleitprogramm für die Generation Zukunft.
Ein Präsenzprogramm für die ersten Schritte in der Ausbildung. Wir stärken junge Menschen, bevor sie schwächeln – denn die Schwächsten brauchen die stärkste Unterstützung.
So funktioniert StartRaum
- 12 Module à 3 Stunden, im 14-Tage-Rhythmus oder im Block (Projektwoche oder Projekttage)
- Praxisnah, integriert, generationengerecht
- Persönlichkeitsentwicklung, Sozialkompetenz und Future Skills im Fokus
StartRaum ergänzt die fachliche Ausbildung um das, was heute wirklich zählt: Selbstorganisation, Kommunikation, Resilienz und Zusammenarbeit.
Wie wir arbeiten. Inspirieren statt belehren.
Mit Workshops, Gruppenübungen, Rollenspielen und Perspektivwechseln schaffen wir Räume, in denen Lernen Spaß macht – und wirkt:
- Rollenspiele und Reflexion
- Tests zur Selbst- und Fremdeinschätzung
- Unterhaltungselemente zur Motivation
Was StartRaum bewirkt.
StartRaum bringt Persönlichkeitsentwicklung, neues Arbeiten und Menschlichkeit in die Ausbildung:
- Junge Menschen entwickeln Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein.
- Unternehmen gewinnen motivierte, reflektierte Auszubildende, die bleiben.
- Ausbilder:innen werden entlastet, Berufsschulen ergänzt.
Einblicke ins Programm.
Eine Auswahl unserer Themen - starke Skills für starke Talente:
- Selbstbild & Stärken entwickeln
- Generationen besser verstehen
- Kommunikation mit Wirkung
- Zukunftskompetenzen & Selbstorganisation
- Unternehmerisches Denken & Eigenverantwortung
- Resilienz, Konfliktfähigkeit & gute Zusammenarbeit
- Werte & Rollenbilder prüfen und entwickeln