Skip navigation

Willkommen bei StartRaum!

Bild Jugendliche_Landscape_komp

Für junge Menschen, die ihren Weg gehen. Und Unternehmen, die ihnen Raum geben.

Ausbildung bricht – und mit ihr die Zukunft.
  • Fast 30 % der Auszubildenden brechen ihre Lehre ab, rund 60 % davon schon im ersten Jahr.
  • 87 % der Unternehmen beklagen fehlende soziale Kompetenzen als Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung
  • 56 % bemängeln eine zu geringe Belastbarkeit ihrer Azubis.*

Für Unternehmen bedeutet das: verlorene Talente, hohe Kosten, gebrochene Erwartungen.

Für junge Menschen: Frust, Unsicherheit, ein Start, der ins Stocken gerät.

StartRaum - Das Begleitprogramm für die Generation Zukunft

StartRaum setzt dort an, wo klassische Ausbildung oft an ihre Grenzen stößt – in der Kommunikation, im Selbstverständnis und im Miteinander.

Ein Präsenz-Programm für die ersten Schritte in der Ausbildung.

  • 12 Module á 3 Stunden
  • 6 Monate alle 14 Tage oder im Block
  • Themen: Selbstorganisation, Kommunikation, Resilienz, Zusammenarbeit, Future Skills
  • Praxisnah, generationengerecht und direkt im Ausbildungsalltag verankert

Wir stärken junge Menschen, bevor sie schwächeln – und helfen Betrieben, Ausbildung neu zu denken.

Dagegen möchten wir etwas tun.

StartRaum ist ein Begleitprogramm für junge Menschen, die lernen wollen, ihren Platz im Berufsleben zu finden, und für Unternehmen, die sie dabei unterstützen .

Wir glauben: Die klassische Ausbildung reicht für viele junge Menschen nicht mehr. Sie brauchen Orientierung, Beziehung und Vertrauen – und Betriebe brauchen Tools, um sie dabei gut zu begleiten.

Wir sehen es als unsere gemeinsame Aufgabe, jungen Menschen zu helfen, ihren Platz in der Berufswelt zu finden.

*Quelle: BIBB, DIHK Ausbildungsumfrage 2025

Ein Gewinn für alle Seiten

Unternehmen profitieren von motivierten, selbstverantwortlichen Nachwuchskräften.

  • Auszubildende gewinnen Sicherheit, Orientierung und Mut, Verantwortung zu übernehmen.
  • Berufsschulen erleben junge Menschen, die engagiert und reflektiert mitarbeiten.

StartRaum verbindet – Generationen, Perspektiven und Erfahrungen. So entsteht ein Ausbildungsraum, in dem Entwicklung wirklich möglich wird.

Zwischen Anspruch und Alltag: Warum Ausbildung oft scheitert

Die Gründe sind vielfältig – aber sie haben eines gemeinsam:
Es fehlt an Zeit, Verständnis und Begleitung.

Lassen Sie uns Ausbildung neu denken.

Wir glauben: Zukunft entsteht, wenn Menschen Raum bekommen, sich zu entfalten. StartRaum ist dafür der Anfang.

Starke Skills. Starke Talente. Starke Betriebe.